Menschen in jungen Jahren
-
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Wir bieten an: Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft, sozialpädagogische Familienhilfe, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung.
Zu den Erziehungshilfen -
AufKurs - Beratungscafé
Mit Projekt AufKurs bieten wir jungen Menschen eine erste Anlaufstelle auf dem Weg in ein sicheres und geordnetes Leben.
Zum AufKurs - Beratungscafé -
Gewaltprävention
Anfänge von Gewalt sind manchmal schwer zu erkennen. Die Gewaltpräventionsstelle des Diakonischen Werkes setzt sich aufmerksam, methodenreich und offen mit dem Thema auseinander.
Zur Gewaltpräventionsstelle -
Jugendwohnbegleitung
Wir begleiten Jugendliche bei der Wohnungssuche und helfen bei allen wichtigen Fragen beim Start ins eigenständige Leben.
Zur Jugendwohnbegleitung -
Kinderbetreuung
Die sichere Betreuung der Kinder während der Ausbildung erleichtern den Frauen den Einstieg ins Berufsleben. Das Betreuungsangebot ist offen für Kinder, deren Mütter nicht zu den SINA-Teilnehmerinnen gehören.
Zu Amandarinchen -
Nachmittagsbetreuung an Grundschulen
Ihren Kindern wird außerhalb der Unterrichtszeit der Ganztagsschule in Trägerschaft der Stadt Hannover eine pädagogische Betreuung im Rahmen der "Offenen Kinder- und Jugendarbeit" angeboten.
Zur Nachmittagsbetreuung -
Projekt für Schulverweigerer
Dass Kinder nicht immer gern zur Schule gehen, wissen Eltern aus eigener Erfahrung: Schule macht nicht immer Spaß, sondern bedeutet auch Anstrengung, Anforderungen, Aufregung und erfordert Disziplin.
Zu Comeback -
SINA – Jugendwerkstatt
Junge Frauen und Mütter qualifizieren sich in Textverarbeitung, telefonischem Kundendienst, trendiger Gestaltung von Broschüren oder Flyern, Organisation von Veranstaltungen oder beim Umgang mit einer Filmkamera.
Zur Jugendwerkstatt -
Teilzeitausbildung für junge Frauen
Das Angebot richtet sich an alleinerziehende Mütter bis 27, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Sie erhalten über das Projekt Unterstützung, eine Ausbildungsstelle in Teilzeit zu finden.
Zur Teilzeitausbildung -
Trampolino - für Kinder psychisch erkrankter Eltern
In einem geschützten und vertraulichen Umfeld haben Kinder von psychisch erkrankten Eltern die Möglichkeit, Kind zu sein und sich im Alltag besser zu orientieren.
Zu Trampolino