Soziale Dienste - Kirchenkreissozialarbeit
Hinweis: Zum Jahreswechsel 2021 wurden die Abteilungen Kirchenkreissozialarbeit, ProMigration und Seniorenarbeit & Ehrenamt zu der gemeinsamen Abteilung Soziale Dienste zusammengeführt.
Die Kirchenkreissozialarbeit unterstützt und hilft:
Menschen mit unterschiedlichen Notlagen, Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte, kurbedürftige Mütter und Väter, Multiplikatoren, Mitarbeiter von Kirchengemeinden, Menschen mit finanziellen Notlagen bzw. von Ver- und Überschuldung Bedrohte, diakonisch Interessierte
Die Kirchenkreissozialarbeit wird tätig durch:
Allgemeine Sozialberatung, Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung, Schuldenprävention, Kurberatung, Arbeitslosenberatung, Unterstützung von Kirchengemeinden und Ehrenamtlichen beim Aufbau diakonischer Projekte und Aktivitäten, Stadtteilarbeit, Gruppenarbeit, Moderation und Organisation von Fachforen, „Case-Management“
Die wichtigsten Kooperationspartner der Kirchenkreissozialarbeit sind:
Div. Kirchengemeinden, Stadt Hannover, Region Hannover (JobCenter), Agentur für Arbeit, ev.-luth. Landeskirche, ASG, DDH, Diakoniestationen, Diakonisches Werk in Niedersachsen (DWiN), Stadtkirchenverband Hannover, BBS7, Spokusa e.V., VCP, div. Stiftungen, div. Vereine
Finanziell unterstützt wird die Arbeit der Kirchenkreissozialarbeit durch:
Region Hannover, Landeshauptstadt Hannover, Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (Hildesheim, Oldenburg), Stadt Garbsen, Sparkassenverband, Ev.-luth. Landeskirche, DDH, Diakoniestationen, Stadtkirchenverband, Diakonisches Werk in Niedersachsen (DWiN), Diakoniestiftung, div. Stiftungen, private Spender, Kirchengemeinden, Rotarier, Lions Club, Freimaurer.
Zur Geschichte der Abteilung:
Durch die Zusammenlegung der Kirchenkreissozialarbeit im Diakonischen Werk Hannover mit dem „Arbeitslosen Zentrum“ des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes entstand die neue Abteilung Kirchenkreissozialarbeit im Diakonischen Werk Hannover mit der Beratungsstelle Kirchenkreissozialarbeit, zunächst am Standort "An der Christuskirche", inzwischen in der Burgstraße, und vier weiteren Standorten.
Die Kirchenkreissozialarbeit ist ein Grundauftrag des Diakonischen Werkes und hilft Menschen ihren Alltag zu bewältigen und Notsituationen zu überwinden. Dies geschieht u.a. durch Beratung, Information, Vermittlung, Begleitung und Unterstützung.
Die Beratung und Hilfe der Kirchenkreissozialarbeit ist, das zeichnet sie aus, nicht auf bestimmte Problemlagen beschränkt, sondern jeder kann sich mit seinen Fragen und Problemen an sie wenden – ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Religion und Nationalität.
Ziel der Kirchenkreissozialarbeit ist es, im Zusammenwirken mit allen dafür zu gewinnenden Kräften die Lebensbedingungen dieser Menschen zu verbessern.
Sie erreichen die Angebote und Projekte über:
-
Abteilungsleitung
Bernd Möller - Burgstraße 10 - 30159 Hannover
Zentrale Verwaltung:
Antje Heidemann – Burgstraße 10 – 30159 Hannover - 0511 3687 191 - antje.heidemann@dw-h.deAllgemeine Sozialberatung
Karen Hammerich, Hedda Beißner, Esther Fulst – Burgstraße 10 – 30159 Hannover
0511 3687 191 - antje.heidemann@dw-h.de
Diakoniebeauftragte der Kirchengemeinden
Dies sind die Ansprechpartner der Kirchenkreissozialarbeit für die Kirchengemeinden und die Diakoniebeauftragten:
Amtsbereich Süd-Ost
Esther Fulst – Burgstraße 10 – 30159 Hannover - 0511 3687 191 - antje.heidemann@dw-h.de
Amtsbereich Mitte:
Hedda Beißner – Burgstraße 10 – 30159 Hannover - 0511 3687 191 - antje.heidemann@dw-h.de
Amtsbereich Nord-West
Karen Hammerich – Burgstraße 10 – 30159 Hannover - 0511 3687 191 - antje.heidemann@dw-h.de
Nordstädter Kindertafel
Bernd Möller, Burgstraße 10, Tel.: 0511 3687 191, E-Mail: bernd.moeller@dw-h.de
Psychosoziale Betreuung
N.N. – Burgstraße 10 – 30159 Hannover 0511 3687 191 - antje.heidemann@dw-h.de
Soziale Schuldnerberatung/Schuldenprävention
Bernd Preibisch, Christian Ernst – Burgstraße 10 – 30159 Hannover
0511 3687 191 - Schuldnerberatung@dw-h.de
Sozial-Center Linden
Birgit Fitz, Janina Carolus – Kötnerholzweg 3 – 30451 Hannover - 0511 458 22 72 - sozial-center-linden@dw-h.de
Sozial- und Migrationsberatung Garbsen-Seelze
Silvia Kessler, Kay-Rabea Sturm - Skorpiongasse 33 – 30823 Garbsen
05137 1634 - Diakonie-Garbsen-Seelze@dw-h.de
Mobiler Treff in Davenstedt
Michael Schroeder-Busch – Langrederstraße 11 – 30455 Hannover - 0159 04446100 - Mobiler-Treff@dw-h.de