Bekleidungsausgaben des Diakonischen Werkes: Standorte Burgstraße und Berliner Allee
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise und Regelungen für die jeweiligen Standorte.
Die Bekleidungsausgabe der Zentralen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Hannover bittet um Spenden für wohnungslose Menschen
Die Bekleidungsausgabe der Zentralen Beratungsstelle – Wohnungslosenhilfe (ZBS) des Diakonischen Werkes Hannover bittet um Spenden für Wohnungslose. Dringend benötigt werden Winterschlafsäcke und Winterbekleidung besonders für Herren wie warme Pullover, Jeans-Hosen, Jacken, Westen, aber auch T-Shirts, Unterwäsche, Strümpfe und feste Schuhe.
Zudem bittet die Beratungsstelle um Spenden von Rucksäcken, Sporttaschen, Isomatten, Decken, Zelten, Hand- und Badetüchern, Bettwäsche und Pflegeartikel. Hier werden Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten, Rasierschaum, Einwegrasierer, Deo und Hautcreme benötigt.
Für die Abgabe der Spenden bittet die Bekleidungsausgabe um eine Nachricht per Telefon unter 0511 99040 59 oder per E-Mail an kleidungsausgabe@zbs-hannover.de. Die Bekleidungsausgabe befindet sich in der Zentralen Beratungsstelle in der Berliner Allee 8. Die Spenden können von Montag bis Freitag von 9 – 13 Uhr angenommen werden, nach Absprache auch nach 13 Uhr.
Die Bekleidungsausgabe im Haus der Diakonie, Burgstraße 10
In unserer Bekleidungsausgabe werden Spenden mit alltagstauglicher, zeitgemäßer und sauberer Kleidung, Textilien und Küchenutensilien sowie Geschirr angenommen, gesichtet, sortiert.
An 5 Tagen in der Woche werden die Spenden unentgeltlich an Bedürftige abgegeben. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die in eine schwierige Lebenssituation geraten sind und von einem geringen Einkommen oder Transferleistungen leben müssen.
Damit die Spenden an die Frau und den Mann kommen, ist ein Team aus ehrenamtlich Mitarbeitenden tätig. Zusätzlich haben wir zwei geförderte Arbeitsstellen für diese Arbeit eingerichtet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hinweise und Regelungen für die Bekleidungsausgabe - Burgstraße 10
-
Aktuelle Corona-Hinweise (Stand: 05/2021)
Die Bekleidungsausgabe im Haus der Diakonie (Burgstraße) ist für Termin-Abholungen geöffnet. Auch Spenden können an einem vereinbarten Termin abgegeben werden.
Terminvereinbarung unter: 0511 3687 117Hinweise für Nutzer:innen
- Bekleidung gibt es nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung (0511 3687 117)
- Es muss ein Termin vereinbart sein
- Wer den Termin nicht einhalten kann und zu spät erscheint, kann ggf. nicht mehr bedient werden
- Wir bitten unsere Besucher:innen darum, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen
- Es wird pro Termin nur eine Person bedient.
Hinweise für Spender:innen
Wenn Sie gut erhaltene, saubere und zeitgemäße Alltagsbekleidung, Textilien und Gegenstände des täglichen Bedarfs für den Haushalt haben, können Sie diese zu einem vereinbarten Termin bei unseren Mitarbeitenden abgeben. Ihre Spenden abholen können wir leider nicht.
Wichtig:
- Bitte stellen Sie keine Bekleidungsspenden vor die Tür!
- Bitte achten Sie bei Bekleidungsspenden auf saubere und intakte Schuhe und Bekleidung, die sie auch selber tragen würden. Wir haben leider nicht die Möglichkeit verunreinigte oder defekte Kleidung zu reinigen oder zu reparieren.
- Alle anderen Spenden können nur mittwochs in der Zeit von 8.30 bis 13.00 Uhr entgegengenommen werden.
Terminvereinbarung unter: 0511 3687 117
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Was wird benötigt?
Bekleidungsausgabe in der Berliner Allee 8 - Wohnungslosenhilfe
In unserer Bekleidungsausgabe werden Kleiderspenden, Hausrat, Hygieneartikel und mehr für die Weitergabe an Bedürftige gesammelt und sortiert.
Auf einer Fläche von über einhundert Quadratmetern werden Jacken, Hosen, Pullover, Töpfe und Teller präsentiert. Es gibt einfach alles, was nötig ist, um sich ordentlich einzukleiden oder einen Hausstand zu gründen bzw. auszubauen. Für die Anprobe gibt es zwei nach Geschlechtern getrennte Umkleidekabinen.
In dem im Frühsommer 2016 neu gestalteten Kleider-Keller der ZBS können sich die Besucherinnen und Besucher entsprechend des vorhandenen Angebotes Kleidung kostenfrei aussuchen. Es gibt auch Handtücher, Bettwäsche, Hausrat u. v. a. m.
Hinweise und Regelungen für die Bekleidungsausgabe - Berliner Allee 8
-
Aktuelle Corona-Hinweise (Stand: April 2021)
Die Bekleidungsausgabe der ZBS in der Berliner Allee 8 hat weiterhin geöffnet!
Hinweise für Spender:innen
Wenn Sie Alltagsbekleidung, Textilien oder Hygieneartikel haben, können Sie uns diese zu einem vereinbarten Termin vorbeibringen. Ihre Spenden abholen können wir leider nicht.
Bitte stellen Sie uns keine Bekleidungsspenden vor die Tür und vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Die Abgabe von Spenden (Bekleidungs- und Haushaltsgegenstände) ist in der Bekleidungsausgabe der Wohnungslosenhilfe in der Berliner Allee 8 nach telefonischer Anmeldung (0511 99040 59) möglich.
Was wird benötigt?
Wir benötigen zurzeit:
- Jeanshosen
- T-Shirts
- Sportschuhe für Männer und Frauen
- Übergangsjacken
- Unterwäsche für Männer und Frauen
- Pflegeartikel
- Rucksäcke
- Sporttaschen
- Isomatten
Für die Spendenabgabe an die Bekleidungsausgabe in der ZBS - Wohnungslosenhilfe, Berliner Allee 8, nehmen Sie bitte Kontakt auf über:
Telefon: 0511 99040 59 oder
E-Mail: kleidungsausgabe(at)zbs-hannover.deVielen Dank für Ihre Hilfe!