Soziale Wohnraumhilfe gGmbH


In Hannover leben etwa 5.000 Menschen ohne ausreichende eigene Wohnung oder Unterkunft. Im Jahresmittel schlafen etwa 600 Personen im Freien.
Nachhaltiges Ziel der Sozialen Wohnraumhilfe gGmbH (SWH) ist die Vermeidung und Behebung von Wohnungslosigkeit durch
- Wohnungsakquise
- Soziale Wohnungsverwaltung
- Technische Dienste
- Soziale Mieterbetreuung
Die SWH verwaltet 250 öffentlich geförderte Wohnungen in Hannover, Burgdorf und Langenhagen.
Zur Verfügung steht vorwiegend Wohnraum für Einpersonenhaushalte.
Vermietet werden diese Wohnungen an Personen,
- die unmittelbar von Wohnungslosigkeit betroffen
- von Wohnungslosigkeit bedroht
- oder nur mit unzureichendem Wohnraum versorgt sind
Die SWH gewährleistet in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Hannover eine sozialpädagogische Beratung und persönliche Unterstützung der Mieterinnen und Mieter.
Bild und Ton von der Festveranstaltung zum 25jährigen Bestehen am 18.11.2016
-
Fotos vom Fest im Haus "Miteinander"
-
Haus "Miteinander" Am Steinbruch 10-12 im Umbau
-
Musikalischer Auftakt mit Arndt Schulz
-
vorne v. l.: Jürgen Schabram (Geschäftsführer SWH) Cornelia Rundt (Sozialministerin), Christa Elsner-Solar (Förderverein Diak. Werk), Walter Lampe (eh. Diakoniepastor). hinten v. l.: Rainer Müller-Brandes (Diakoniepastor), Prof. Peter Hansen (Gundlach)
-
Prof. Peter Hansen und Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann im Gespräch mit Walter Lampe
-
Insa Becker-Wook, Rainer Müller-Brandes und Rüdiger Hoppe (Mitbegründer und eh. Geschäfstführer der SWH)
-
Rüdiger Hoppe im Gespröch mit Herrn Altmann (langjährige Wohnungsverwaltung für die SWH) und Frau
-
Klaus-Dieter Gleitze führt durch die Veranstaltung ...
-
... und präsentiert sich als Kunsthausierer und "Witzeverleiher"
-
Gesprächsrunde mit Christa Elsner-Solar, Walter Lampe und Prof. Peter Hansen
-
Konzentrierte ...
-
... Zuhörer_innen.
-
Grußwort der Sozialministerin Cornelia Rundt
-
Grußwort von Petra Rudszuck, stellv. Regionspräsidentin
-
Beifall für ihr erstes Grußwort
-
Grußwort von Konstanze Beckedorf, Sozial- und Sportdezernentin der Landeshauptstadt
-
Improvisationstheater Hannover 98
-
Auflockerung ...
-
.. des Publikums.
-
Schlussakzente von Rainer Müller-Brandes ...
-
... und Lorenz Hansen (Geschäftsführer Gundlach)
-
Dank für Jürgen Schabram und Einladung zum Buffet
-
Büffet
-
Arndt Schulz zum Schluss
-
Geschäftsführer der SWH, Jürgen Schabram.
Interviews zum Jubiläum - 18.11.2016 Studio SINA
NDR Hallo Niedersachsen sendete am 4.1.2017
Hier der Beitrag - bitte anklicken!
-