Mit einer Spende unterstützen Sie direkt Hilfsprojekte des ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V.. In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Hannover werden Spendenprojekte vor Ort umgesetzt, damit Hilfe da ankommt, wo sie aktuell dringend benötigt wird.
WeiterlesenWir helfen...
Aktuelle Meldungen
-
Kontaktladen Mecki: Umbaumaßnahmen beginnen Ende Mai
13.05.2022Der Kontaktladen Mecki, eine Einrichtung des Diakonischen Werkes Hannover, ist an sechs Tagen in der Woche für wohnungslose Frauen und Männer geöffnet.
Jeden Tag kommen mindestens 150...
mehr erfahren -
Aktionswoche Alkohol: Die Fachstellen für Sucht und Suchtprävention mit Infoständen dabei
09.05.2022Die Fachstellen für Sucht und Suchtprävention des Diakonischen Werks Hannover beteiligen sich zusammen mit der Selbsthilfe des Blauen Kreuzes in der evangelischen Kirche Hannover mit...
mehr erfahren -
Der Großelterndienst des Diakonischen Werkes Hannover sucht weitere Ehrenamtliche
07.05.2022Wenn ältere Menschen Zeit haben und jüngere Zeit brauchen, kommt Denise Rose ins Spiel. Die Sozialarbeiterin des Diakonischen Werkes Hannover vermittelt „Großeltern auf Zeit“ an...
mehr erfahren -
Diakonie und Kirche leisten umfangreiche Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
06.05.2022Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine unterstützen das Diakonische Werk Hannover und der Stadtkirchenverband Hannover Geflüchtete mit umfangreichen Hilfsangeboten. „Wir haben in...
mehr erfahren -
Praktische Arbeit bringt Jugendlichen nötige Erfolgserlebnisse
14.04.2022Beete umgraben, Komposterde sieben und Stecklinge gießen, das macht Ali B. alles gerne. Trotzdem träumt er von einem Wald, den er hegen und pflegen kann. Als Forstwirt, das ist sein...
mehr erfahren -
Mehr als 25 Gäste bei der "Geburtstagsandacht mit Herz"
28.03.2022Ein gedeckter Tisch, Geschenke, Kerzen: Jedes Jahr wird Geburtstag gefeiert. Doch nicht jeder oder jedem ist es zugleich möglich, den eigenen Geburtstag mit anderen Menschen gemeinsam zu feiern. Das betrifft vor allem Menschen, die in der Stadt ohne Wohnung auf der Straße leben. Daher hat das Diakonische Werk gemeinsam mit dem Stadtkirchenverband Hannover am Sonntag, den 27. März zu einer „Geburtstagsandacht mit Herz“ in die Marktkirche eingeladen.
mehr erfahren -
2.000 Euro für die ambulante Hilfe für alleinstehende Wohnungslose in Holzminden
08.03.2022Die ambulante Hilfe für alleinstehende Wohnungslose in Holzminden des Diakonischen Werkes Hannover bekommt eine Spende über 2.000 Euro von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig....
mehr erfahren -
Hilfe für die Ukraine
02.03.2022Wie kann ich helfen, wo kann ich spenden?
Die Solidarität und Hilfsbereitschaft ist auch in unserer Region groß und viele wollen helfen. Mit einer Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe, können Sie die Hilfe für die Zivilgesellschaft in der Ukraine direkt unterstützen.
mehr erfahren -
Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp zur Ukraine-Krise
02.03.2022Ein Beitrag von Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp zur Ukraine-Krise. "Wir sind erschrocken, aber nicht hilflos..."
mehr erfahren -
Impfzentrum in Davenstedt: Neue Öffnungszeiten und erweitertes Angebot
27.02.2022Neue Öffnungszeiten und Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren bietet der Mobile Treff in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St Johannes Davenstedt ab sofort an.
mehr erfahren -
Abschied nach 61 Jahren…
25.02.2022Der Seniorenkreis in der Burgstraße 10 im Haus der Diakonie wurde 1961 gegründet. Er war einer der ältesten Seniorenkreise in Hannover, wenn nicht gar der Älteste.
Seitdem gab es viele...
mehr erfahren -
„Doppelt hält besser!“ – Kooperationsprojekt von juniver und Fachstellen für Sucht und Suchtprävention
25.02.2022Zwischen der Jugendberufshilfe Diakonie Hannover (juniver) und den Fachstellen für Sucht und Suchtprävention des Diakonischen Werk Hannover gGmbH besteht seit dem 12.02.2021 eine enge...
mehr erfahren
Mithelfen – mitgestalten!
Freude schenken – Freude empfangen!
Spenden sind eine wesentliche Säule für den Erhalt und für die Schaffung von Projekten. Jeder Betrag hilft, damit Menschen in Not Unterstützung und Perspektiven bekommen. Mit einer Online-Spende können Sie uns Ihre Spende schnell und effektiv zukommen lassen. Suchen Sie sich einen Bereich oder ein Projekt aus, das Ihnen besonders am Herzen liegt! Wenn Sie sich dauerhaft engagieren möchten, schließen Sie eine Freundschaft auf Zeit durch eine Einzugsermächtigung. Durch Sammlungen anlässlich Ihres Geburtstages, Ihrer Silberhochzeit oder anderer Feierlichkeiten werden aus Freudentagen Feste der Mitmenschlichkeit.