
Jutta Schulte sagt „Auf Wiedersehen“ – nach 39 Jahren

Fast vier Jahrzehnte prägte Jutta Schulte die Soziale Arbeit im Diakonischen Werk Hannover mit – jetzt geht eine engagierte Abteilungsleiterin, Kollegin und leidenschaftliche Sozialarbeiterin in den Ruhestand.
Ihr Einstieg in der Diakonisches Werk Hannover gGmbH begann im Jahr 1986 nach ihrem Studium für Soziale Arbeit- geblieben ist sie aus Überzeugung. Mit Herzblut hat sie die offene Seniorenarbeit aufgebaut und geprägt, den Partner-Besuchsdienst aufgebaut und den Großelterndienst ins Leben gerufen und über die Jahre viele Veränderungen mitgestaltet. Sie wurde stellvertretende, später Abteilungsleiterin, zuletzt in der Abteilung für Soziale Dienste.
Was ihr dabei immer wichtig war: der direkte Kontakt mit Menschen. „Es war immer abwechslungsreich und jeder Tag war anders“, sagte sie. Besonders die Arbeit mit Ehrenamtlichen und das gemeinsame Entwickeln neuer Ideen bereiteten ihr große Freude. Auch in schwierigen Zeiten kämpfte Jutta Schulte für die Anliegen älterer Menschen. „Ich bin stolz, dass wir so viel erreichen konnten – auch in der Netzwerkarbeit und gemeinsam mit anderen Trägern. Die Arbeit in Gremien hat mir immer viel Spaß gemacht. Als Ehrenamtskoordinatorin im Diakonischen Werk Hannover hatte ich eine Schnittstellenfunktion, um das freiwillige Engagement von Diakonie und Kirche zu fördern: die Freiwilligenbörse und der Hannover Marktplatz wurden in Netzwerkarbeit initiiert. So habe ich auch beim Kirchenkreis Hannover viele Projekte mit begleitet.“
Was bleibt, ist eine Fülle schöner Erinnerungen – an bewegende Begegnungen, gemeinsames Lachen und viele besondere Momente bei Veranstaltungen. Für Jutta Schulte war das Diakonische Werk Hannover immer ein Ort „den man mitgestalten durfte und zu jeder Zeit herzlich willkommen war.“ Zukünftig soll ihr Engagement ein Teil ihres Lebens bleiben. So plant sie, sich in den nächsten Jahren eines Ehrenamtes anzunehmen – doch zuerst heißt es ankommen, loslassen und die Französisch-Kenntnisse aufzufrischen.
Wir danken Jutta Schulte für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Zugewandtheit und ihr großes Herz für Menschen und die Soziale Arbeit. Ihre enge Verbundenheit mit dem Diakonischen Werk Hannover und ihr Wirken haben nachhaltig zur Gestaltung der Zukunft in der Senioren- und Freiwilligenarbeit und darüber hinaus beigetragen.
Wir wünschen ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! Au revoir et à bientôt!
Stellenangebote
News
Volle Flexibilität durch Beratung per Video

Jutta Schulte sagt „Auf Wiedersehen“ – nach 39 Jahren
