Startseite » Engagieren » Aktuelle Spendenprojekte » Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine beschäftigen uns alle. Erschütternd und erschreckend sehen wir das Leid und die Trauer vieler Ukrainerinnen und Ukranier. So stellt sich für viele die Frage: Was können wir tun? Das Engagement und die Hilfsangebote in der Stadt Hannover sind überwältigend. Der Kirchenkreis Hannover und das Diakonische Werk Hannover sind Kooperationspartner des Ukrainischen Vereins und im ständigen Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort.

Der Kirchenkreis Hannover und das Diakonische Werk Hannover möchten den ukrainischen Geflüchteten, zumeist Frauen und Kindern, Begegnung und Austausch innerhalb der eigenen Gemeinschaft ermöglichen, in ihrer Muttersprache und bei weitgehender Selbstorganisation. Ehren- und hauptamtliche Tätige aus Kirche und Diakonie werden diese Begegnungsräume begleiten. Angeboten werden Orte zum Ankommen, Ausruhen und Austauschen. Es sollen aber auch Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen werden, Gemeinschaft erlebt, Kinderbetreuung ermöglicht, Lernräume eingerichtet und Sprachkurse vermittelt werden. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe:

Spendenkonto für die Hilfe in Hannover

Diakonischen Werk Hannover koordiniert zusammen mit dem Kirchenkreis Hannover und dem ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. Spendenprojekte vor Ort, damit Hilfe da ankommt, wo sie aktuell dringend benötigt wird.

Spendenkonto:
Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Evangelische Bank eG
IBAN DE76 5206 0410 0200 6012 33
BIC GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe

Oder spenden Sie direkt online.

So ist das Diakonische Werk Hannover aktiv

  • Unterstützung des ukranischen Vereins mit Personal und Organisation zur Abwicklung der eingehenden Sachspenden und deren Weiterleitung
  • Das Zahnmobil leistet zahnärztliche Versorgung in der Unterkunft auf dem Messegelände (zusätzlich zu den üblichen Einsätzen) und organisiert einen Fahrdienst zu Arztpraxen in der Umgebung.
  • Beratung und Begleitung von Schwangeren in der Unterkunft auf dem Messegelände
  • Ausgabe von Essen in den Räumen des Leibniz-Café in der Mensa des Studentenwerk Hannover
  • Versorgung von Flüchtlingen mit Kleidung über die Kleiderkammer in der Burgstraße
  • Versorgung der coronaerkrankten Flüchtlinge in Hotels mit Kleidung

Ich will helfen, was kann ich tun?

Für die Ukraine spenden: Die Solidarität und Hilfsbereitschaft ist auch in unserer Region groß und viele wollen helfen. Mit einer Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe, können Sie die Hilfe für die Zivilgesellschaft in der Ukraine direkt unterstützen.

Spendenmöglichkeiten der Diakonie-Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin,
Evangelische Bank,
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise

Wie kann ich mich informieren?

Wie kann ich mich informieren?

Fragen und Antworten zur Ukraine-Krise stellt auch das Land Niedersachsen bereit. Dort findet sich u.a.

die telefonische Hotline zur Landesaufnahmebehörde
wichtige Informationen für ukrainische Staatsangehörige z.B. zu gesetzlichen Regelungen rund um den Aufenthalt in Deutschland, zu Meldepflichten, Sozialleistungen oder zur medizinischen Versorgung.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung hat häufige Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine in einem FAQ-Katalog zusammengefasst. Bitte beachten Sie: einige Regelungen sind noch nicht abschließend geklärt. Die FAQ werden (auf der Webseite der IntB) fortlaufend aktualisiert.

Stellenangebote

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d)
15.03.2025
Vollzeit (38,5 Std/Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung von Grundschulkindern
01.01.2024
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Gewaltprävention
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,25 Std./W.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
sofort
Vollzeit, unbefristet
Finanzbuchhaltung- und Rechnungswesen , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mobile Betreuung
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./Wo.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover

News

Allgemein |
Hannover Voices ist mit fünf Auftritten beim Kirchentag 2025 dabei!…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Zum Tod von Papst Franziskus sagt Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg) als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: „In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren katholischen Geschwistern, die um…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Hält Gott uns in Angst und Leid auf Distanz? Wo bist Du, Gott, angesichts der furchtbaren Ereignisse im Fernen wie im Nahen?…
Weiterlesen
Migration |
Das Diakonische Werk Hannover gratuliert dem Jugendmigrationsdienst zu seinem 30. Jubiläum im Stadtteil Bemerode und dankt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für ihr Engagement in der gesellschaftlich notwendigen Sozialen Arbeit.
Weiterlesen
Ehrenamt, Wohnungsnotfallhilfe |
Ehrenamtliche Helferin Tina berichtet über ihre einzigartige Sammelaktion für die Ökumenische Essensausgabe.
Weiterlesen
Familie |
In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre Familientreff Bemerode - wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das facettenreiche Engagement!…
Weiterlesen