Startseite » Aktuelles » Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt im Karl-Imhoff-Weg
Grundsteinlegung 2

Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt im Karl-Imhoff-Weg

Wohnungsnotfallhilfe |
Stiftung EIN ZUHAUSE schafft sicheren Wohnraum für Menschen in Not
Grundsteinlegung 2

(Hannover, 06.06.2025) – Wohnraum ist ein Menschenrecht, doch für viele bleibt er unerreichbar. Die Stiftung EIN ZUHAUSE setzt sich dafür ein, das zu ändern. Mit der Grundsteinlegung am Freitag, 5. Juni, für den zweiten Bauabschnitt ihres Wohnprojekts im Karl-Imhoff-Weg verfolgt sie ihr Ziel, Menschen in akuter Wohnungsnot oder prekären Lebensverhältnissen ein sicheres, bezahlbares und menschenwürdiges Zuhause zu bieten.

Im neuen Gebäude entstehen sieben Wohnungen für Alleinstehende, Paare, Familien mit Kindern – und erstmals auch für eine Großfamilie. Damit reagiert die Stiftung auf die wachsende Wohnungsnot in Hannover und richtet ihren Blick besonders auf jene, die auf dem angespannten Wohnungsmarkt kaum Chancen haben.

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist dramatisch: Die Zahl der genehmigten Sozialwohnungen in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit 2010, bundesweit sank die Zahl der Sozialwohnungen allein im letzten Jahr um 26.000. Besonders benachteiligte Menschen wie Wohnungslose, Alleinerziehende oder Menschen in schwierigen Lebenslagen fallen oft durchs Raster. Studien zeigen, dass bis 2030 mindestens 210.000 neue Sozialwohnungen entstehen müssten. Die Stiftung Ein Zuhause beweist, was möglich ist: Schon im ersten Bauabschnitt entstand Wohnraum mit Mieten unter 6 Euro pro Quadratmeter – eine echte Chance für Menschen, die sonst keine hätten.

Marion Timm, Vorständin des Diakonischen Werkes in Niedersachsen, betonte: „Wir sehen hier beispielhaft, was möglich ist. Die Stiftung Ein Zuhause hat gezeigt, dass es gelingt, Wohnraum mit Mieten unter 6 Euro anzubieten und damit Menschen eine Chance auf eine eigene Wohnung zu geben, die sonst keine gehabt hätten. Jede Wohnung zählt! Ich wünsche mir, dass dieses Projekt Nachahmer findet – bei anderen Trägern, Grundstücks- und Immobilienbesitzern, Baufirmen und natürlich in der Politik.“

Auch Michael Rabe, Vorsitzender der Stiftung, sieht die Entwicklung als Erfolgsgeschichte, die ohne die Unterstützung vieler Menschen und Organisationen nicht möglich gewesen wäre. Andreas Sonnenberg, stellvertretender Vorsitzender, unterstrich: „Wohnung ist Lebensmittel. Punkt! Dauerhafte Sozialbindung ist der Schlüssel, damit auch Menschen in besonderen Lebenslagen eine Chance auf ein ‚normales‘ Leben haben. Genau deshalb haben wir die Stiftung Ein Zuhause gegründet.“

Oberbürgermeister Belit Onay würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung des Projekts für die soziale Infrastruktur der Stadt und die gesellschaftliche Teilhabe. Er betonte: „Ich freue mich, dass wir mit der Grundsteinlegung des zweiten Bauabschnittes die Basis für einen weiteren Meilenstein in der sozialen Wohnbauplanung in Hannover legen können. Der Zugang zu sicherem und bezahlbarem Wohnraum ist wesentlich für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in Hannover und ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur der Stadt. Ich danke der Stiftung Ein Zuhause und allen Beteiligten für die Umsetzung des Projektes und der Schaffung von Perspektiven für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen.“

Nach der Begrüßung durch Michael Rabe und Andreas Sonnenberg stellte Dirk Felsmann, Baubeauftragter der Stiftung, das Projekt und die nächsten Bauphasen vor. Er hob hervor: „200 bis 300 Menschen können später sagen: ‚Das habe ich gebaut‘. Keiner könnte ohne den anderen!“ Weitere Beiträge kamen von Friedhelm Feldkamp (Diakoniepastor/Stiftung EIN ZUHAUSE), Marion Timm und Nadine Otto (Gundlach GmbH & Co. KG), die das Projekt als langjährige Partnerin begleitet.

Ein symbolischer Höhepunkt war die Versenkung einer Zeitkapsel, die von Polier Maximilian Mallon (Gundlach) in den Boden gelassen wurde. Sie enthielt unter anderem die aktuelle Stiftungssatzung, die Spenderliste, zwei Tageszeitungen (HAZ und NP), eine Flasche Herrenhäuser Pils sowie blanke Münzen. „Mit dieser Zeitkapsel wollen wir nicht nur Geschichte dokumentieren, sondern auch ein Zeichen setzen: Für Mut, Gemeinsinn und das Versprechen, niemanden zurückzulassen“, so Michael Rabe.

Besonderer Dank galt dem Ehepaar Carstensen (Mut-Stiftung), das sich frühzeitig für die Realisierung des Bauprojekts eingesetzt und die Stiftung mit 40.000 Euro unterstützt hat. Weitere großzügige Spenden kamen von Frau Lieselotte Schiefer und Herrn Volker Schiefer (jeweils 20.000 Euro) sowie der Firma AGL (20.000 Euro). Ohne diese und viele weitere Spenden wäre das Projekt nicht möglich gewesen.

Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Schlusswort und einem Imbiss, bei dem sich Gäste, Unterstützer:innen und Mitarbeitende der beteiligten Organisationen und Firmen über die nächsten Schritte austauschen konnten.

Fotos: Reent Stade (Oberbürgermeister Belit Onay / Polier Maximilian Mallon / Dirk Felsmann, Nadine Otto, Friedhelm Feldkamp, Andreas Sonnenberg, Belit Onay, Michael Rabe)

 

Stellenangebote

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegedienstleitung (m/w/d)
01.06.2025
unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
16.05.2025
Teilzeit (20 Std./wö.) zunächst befristet bis 31.12.2025
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Gewaltprävention
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,25 Std./W.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mobile Betreuung
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./Wo.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine/n Sozialarbeiter*in (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 - 29,25 Std./w.) unbefristet
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (30 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (19,5 bis 30 Std./Wo.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe Standort Garbsen
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./Wo.) befristet 2 Jahre
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover

News

Kirche & Diakonie |
Am Samstag, dem 28. Juni, findet das Gemeindefest der Lukaskirche statt und bietet ein buntes, vielfältiges Programm.
Weiterlesen
Allgemein |
Bei einer Schnitzeljagd entdeckten die Mitarbeitenden des Diakonischen Werks Hannover die Stadt von einer ganz neuen Seite.
Weiterlesen
Wohnungsnotfallhilfe |
Die Zentrale Beratungsstelle - Wohnungslosenhilfe vom Diakonischen Werk Hannover hat Tipps, wie man schnell helfen kann.
Weiterlesen
Wohnungsnotfallhilfe |
Stiftung EIN ZUHAUSE schafft sicheren Wohnraum für Menschen in Not…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie, Persönliche Notlage |
Die Lebensberatungsstellen sind offen für alle, die Begleitung suchen.
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Am Pfingstmontg, dem 09. Juni, findet das ökumenische Pfingstfest auf dem Stephansplatz statt.
Weiterlesen