
Offizieller Baustart für Mecki 2.0!

In der Augustenstraße 11 – nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof Hannover entfernt – wurde heute der Startschuss für Mecki 2.0 gegeben!
Gemeinsam mit (v.l.n.r.) Regionspräsident Steffen Krach, Friedhelm Feldkamp, Diakoniepastor & Geschäftsführer des Diakonischen Werks Hannover, Sozialdezernentin Sylvia Bruns, Regionsrätin Dr. Andrea Hanke, hanova Geschäftsführer Karsten Klaus und Oberbürgermeister Belit Onay wurde der Baubeginn feierlich eingeläutet.
Mit Mecki 2.0 entsteht ein Ort, an dem die bestehenden Hilfsangebote für wohnungslose Menschen ausgebaut werden – ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Wohnungslosigkeit in Hannover.
Der neu geplante Standort ist zentral gelegen und soll Betroffenen nicht nur Beratung und Unterstützung bieten, sondern auch mehr Platz zur medizinischen Grundversorgung wohnungsloser Menschen.
„Wir sichern mit dieser Einrichtung gemeinsam das Ziel, Teilhabe zu schaffen, für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und mit bedarfsgerechten Unterstützungsangeboten, die wir hier vorhalten können. Ich bin sehr dankbar, dass der Startschuss jetzt (endlich) fällt und wir gemeinsam aktiv werden können,“ so Friedhelm Feldkamp.
Mecki 2.0 kann somit einen wichtigen Beitrag zur besseren Vernetzung von Hilfeangeboten und zur stärkeren Einbindung wohnungsloser Menschen in die Stadtgesellschaft leisten.
Anne Wolter, Leiterin der Zentralen Beratungsstelle – Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Hannover erklärt: „Ich freue mich auf die Synergieeffekte und Kooperationen, die mit der Erweiterung und Vergrößerung der Räumlichkeiten in der Augustenstraße 11 ermöglicht werden. Bis dahin und trotz aller Herausforderungen am jetzigen Standort, steht das Angebot des Meckis und damit auch die Institutsambulanz weiterhin verlässlich zur Verfügung.“
Die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Projekte wie Mecki 2.0 zeigen, was möglich ist, wenn Stadt, Region und Träger gemeinsam handeln.
Stellenangebote
News

Annemarie Streit erhält das Bundesverdienstkreuz

Starkes Zeichen für digitale Suchthilfe

Diakonie & Du – Jetzt im Radio

Fit für die Schule: HIPPY hilft Migrantenfamilien

Hilfe bei Hitze für wohnungslose Menschen
