Startseite » Aktuelles » Hilfe bei Hitze für wohnungslose Menschen
water-5501652_1280

Hilfe bei Hitze für wohnungslose Menschen

Wohnungsnotfallhilfe |
Hohe Temperaturen stellen besonders für wohnungslose Menschen, die auf öffentlichen Plätzen der Sonne oftmals schutzlos ausgeliefert sind, eine starke Belastung dar.
water-5501652_1280

Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH ruft daher auch die Bürger*innen zur Mithilfe auf. „Menschen, die ohne ein Dach über dem Kopf auf der Straße leben, sind der Hitze oftmals schutzlos ausgesetzt – sie haben keinen Rückzugsort, keinen Schatten, kein Wasser“, sagt Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Hannover, „wenn die Temperaturen steigen, appellieren wir daher auch an die christliche Nächstenliebe: Ein Gespräch, eine Flasche Wasser oder ein Hinweis auf eine Anlaufstelle kann Leben retten.“

Die Zentrale Beratungsstelle Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Hannover gibt praktische Tipps, wie jede*r an besonders heißen Tagen helfen kann:

• Eine Flasche Wasser hilft!
Wasser, Eistee oder Saftschorlen spenden nicht nur Erfrischung, sondern oft auch Zuversicht. Ein kurzes Gespräch kann helfen, die Situation der betroffenen Person besser einzuschätzen.

• Nicht wegschauen!
Wer eine scheinbar schlafende oder erschöpfte Person sieht, sollte sie ansprechen. Ist sie nicht ansprechbar, bitte sofort den Notruf 112 wählen – das kann Leben retten.

• Wasserflaschen zum Mitnehmen
Bei Hitzewarnung werden in der Marktkirche Hannover und unseren offenen Einrichtungen kostenlos Wasserflaschen zum Mitnehmen angeboten.

• Sommerkleidung dringend gesucht!
Saubere, gut erhaltene Kleidung (besonders für Männer) wie T-Shirts, kurze/lange Hosen, Hemden, Schuhe, Sommerschlafsäcke, Isomatten und Hygieneartikel wie Seife, Shampoo, Zahnbürsten oder Damenhygiene werden dringend benötigt. Abgabezeiten in der Bekleidungsausgabe: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Berliner Allee 8. Bitte vorher kurz anrufen: 0511-9904059

• Spenden helfen direkt.
Finanzielle Unterstützung ermöglicht die Versorgung mit Lebensmitteln, Getränken und Hygieneartikeln. Schon kleine Beträge helfen, die Arbeit der Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Hannover zu unterstützen.

Schutzräume der Diakonie Hannover bieten einen Rückzugsort bei Hitze
Die Tagesaufenthalte des Diakonischen Werks Hannover – der Kontaktladen Mecki I und II am Raschplatz und beim ZOB, sowie das DüK – Dach über’n Kopf in der Berliner Allee 8, bieten nicht nur Schutz vor Sonne und Hitze, sondern auch Essens- und Getränkeausgaben, die Ausgabe von Hygieneartikeln, sowie die Möglichkeit, sich auszuruhen. Die Nutzung der Räumlichkeiten ist niedrigschwellig und richtet sich gezielt an Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind.

Der Kontaktladen Mecki I am Raschplatz bietet zudem eine medizinische Erstversorgung an. Sozialarbeiter*innen sind beratend vor Ort und leisten Straßensozialarbeit – mit Wasserflaschen, Sommerkleidung und Sonnencremes.
Darüber hinaus wurde das Angebot des Kontaktladen Mecki I noch zusätzlich ausgebaut.
Dank der Unterstützung der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung und der Landeshauptstadt Hannover konnten im Rahmen des Projekts „Open Fair“ erweiterte Öffnungszeiten ermöglicht werden. Auch nachmittags ist der Kontaktladen Mecki I täglich zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Der Sicherheitsdienst PMM sorgt für einen geschützten Rahmen, in dem Menschen sich erholen, erfrischen und gesellschaftliche Teilhabe erleben können.
Im Tagesaufenthalt DüK – Dach über’n Kopf, Berliner Allee 8, können Besuchende darüber hinaus duschen, Essen zubereiten, fernsehen, Zeitung lesen und vieles mehr.

(Foto: copyright/pixabay.com)

Stellenangebote

Koordination (m/w/d) im offenen Ganztag an der Egestorffschule sowie Koordinationsanteile im Bereich der Schulbegleitung als Elternzeitvertretung
01.11.2025
Teilzeit (35 Std./W.),befristet für die Dauer der Elternzeit
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegedienstleitung (m/w/d)
01.06.2025
unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
16.05.2025
Teilzeit (20 Std./wö.) zunächst befristet bis 31.12.2025
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mobile Betreuung
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./Wo.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine/n Sozialarbeiter*in (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 - 29,25 Std./w.) unbefristet
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (30 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (19,5 bis 30 Std./Wo.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe Standort Roderbruch
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./Wo.) befristet 2 Jahre
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine pädagogische Leitung (m/w/d) für den Bereich Jugend- und Familienhilfe
nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit (39 Std./w.) unbefristet
, ,

News

Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Migration |
Emilia ist fünf, nächstes Jahr kommt sie in die Schule. Um den Start zu erleichtern, haben ihre Eltern Unterstützung gesucht, denn die Familie kommt aus der Ukraine. Elena Zaharkevich hilft…
Weiterlesen
Wohnungsnotfallhilfe |
Hohe Temperaturen stellen besonders für wohnungslose Menschen, die auf öffentlichen Plätzen der Sonne oftmals schutzlos ausgeliefert sind, eine starke Belastung dar.
Weiterlesen
Kinder- und Jugendhilfe |
Neu unter dem Dach der Diakoniestiftung Hannover: Die „Ernst Martin und Margarete Behrens-Stiftung“…
Weiterlesen
Ehrenamt, Familie |
Um das Engagement der Wunschgroßeltern wertzuschätzen, fand am Montag, 28. Juli 2025 ein gemeinsames Frühstück des Großelterndienstes im Walter-Lampe-Haus statt.
Weiterlesen
Allgemein |
Ein großes Dankeschön für die Unterstützung und die Teilnahme an der Aufwertung des Tagestreffs "DüK"…
Weiterlesen
Familie, Kinder- und Jugendhilfe |
Am 24. Juni haben wir gemeinsam einen besonderen Tag gefeiert: den Abschied unserer 22 Vorschulkinder, die nun ihren nächsten großen Schritt gehen – den Schulanfang!…
Weiterlesen