
Diakonisches Werk Hannover startet erneut „Obdachtober“-Kampagne

Spendenaufruf für die dunkle Jahreszeit
Auch in diesem Jahr ruft das Diakonische Werk Hannover mit der Kampagne „Obdachtober“ zu Spenden auf. Bereits zum dritten Mal bittet die Organisation um dringend benötigte Unterstützung, um die gestiegenen Anforderungen in der kalten Jahreszeit bewältigen zu können.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – für Menschen, die auf der Straße leben, kann dies lebensbedrohlich sein. Deshalb erfährt das Diakonische Werk Hannover eine wachsende Nachfrage nach Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als spendenfinanziertes gemeinnütziges Werk ist es dabei auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
„Um unser Hilfsangebot sowohl qualitativ als auch quantitativ aufrechterhalten zu können, sind wir auf externe Unterstützung angewiesen. Die kommenden Monate werden besonders fordernd und anspruchsvoll“, betont Diakoniepastor und Geschäftsführer Friedhelm Feldkamp.
In den vergangenen Jahren konnten dank zahlreicher Spendenprojekte konkrete Hilfen umgesetzt werden – von Tages- und Notunterkünften über Lebensmittel- und Bekleidungsausgaben bis hin zur medizinischen Versorgung. Diese Angebote sind für viele Menschen ein entscheidender Schutz in der kalten Jahreszeit.
Besonders wichtig sind Geldspenden, da sie einen flexiblen Einsatz ermöglichen und dort helfen, wo die Not am größten ist.
Geldspenden können direkt an die IBAN DE76 5206 0410 0200 6012 33 überwiesen werden.
Sachspenden-Anfragen nimmt das Diakonische Werk per E-Mail entgegen: spenden@dw-h.de.
Benötigt werden vor allem winterfeste Kleidung und Schlafsäcke.
Stellenangebote
News

25 Jahre Großelterndienst – Jubiläumsfeier

Die Sprachferien feiern 20-jähriges Jubiläum

Ein Moment der Teilhabe: Ausflug mit Bewohner*innen der Krankenwohnung „Die KuRVe“

Großzügige Spende für die Sprachferien

Tag der Wohnungslosen in Hildesheim
