
Annemarie Streit erhält das Bundesverdienstkreuz

Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Bereich der Wohnungslosenhilfe erhält die 97-jährige Annemarie Streit im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus Hannover den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Annemarie Streit engagiert sich seit über 40 Jahren ehrenamtlich im Kontaktladen Mecki des Diakonischen Werks Hannover.
Alle drei Wochen besucht Annemarie Streit den Kontaktladen Mecki direkt am Raschplatz und bringt den Besuchenden verschiedene Aufmerksamkeiten, wie gekochte Eier, Trinkschokolade und Süßigkeiten mit. Zudem packt sie kleine ‚Überlebenstaschen‘ mit Pflastern, Zahnbürsten, Zahnpasta und Rasierern. Ihr ist es wichtig, Freude und Abwechslung in den Alltag von wohnungslosen Menschen zu bringen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
„Meine höchste Anerkennung gilt Frau Streit und ihrem unermüdlichen Engagement, mit dem sie sich seit so vielen Jahren und trotz ihres hohen Alters für wohnungslose Menschen in unseren Einrichtungen einsetzt. Ihre besondere unvoreingenommene Hilfsbereitschaft ist ein echtes Vorbild für christliche Nächstenliebe. Dafür können wir ihr nicht genug danken,“ erklärt Friedhelm Feldkamp, Diakoniepastor und Geschäftsführer des Diakonischen Werks Hannover.
Und Annemarie Streit wird so schnell nicht langweilig. So habe sie in diesem Jahr bereits über 50 Paar Stulpen gestrickt habe, damit „der Winter kommen kann und wir vorsorglich, auf die kalten Temperaturen vorbereitet sind,“ erklärt sie.
Ihre unzählbaren Bemühungen, den Bedürftigen zu helfen und den Menschen zu zeigen, dass sie gesehen werden, führte jetzt zu dieser besonderen Auszeichnung. Auch wenn Annemarie Streit, ihrer Meinung nach, „nur einen kleinen Beitrag geleistet habe“. Sie betont: „Mein oberstes Gebot: Respekt haben!“ Denn ihrer Meinung nach handelt es sich gerade bei Wohnungslosen um Menschen, die jede Hilfe zu schätzen wissen: „Ich habe es schon ganz oft erlebt, dass wohnungslose Menschen mir gegenüber höflicher und aufgeschlossener waren, als so manch anderer.“
Foto: Oberbürgermeister Belit Onay, SINA-Teilnehmerin Veronika, Annemarie Streit und Franziska Walter vom Kontaktladen Mecki.
Stellenangebote
News

Starkes Zeichen für digitale Suchthilfe

Diakonie & Du – Jetzt im Radio

Fit für die Schule: HIPPY hilft Migrantenfamilien

Hilfe bei Hitze für wohnungslose Menschen

Gründung der Ernst Martin und Margarete Behrens-Stiftung im Diakonischen Werk Hannover
