
Gründung der Ernst Martin und Margarete Behrens-Stiftung im Diakonischen Werk Hannover

In einem feierlichen Akt wurde die „Ernst Martin und Margarete Behrens-Stiftung“ unter dem Dach der Diakoniestiftung Hannover ins Leben gerufen. Die Erträge der neuen Treuhandstiftung kommen der sozialen Arbeit im Diakonischen Werk Hannover zugute – mit einem besonderen Fokus auf Projekte und Unterstützungsangebote für junge Menschen. Gemeinsam mit Diakoniepastor und Geschäftsführer des Diakonischen Werks Hannover Friedhelm Feldkamp haben Ernst Martin Behrens und seine Frau Margarete Behrens die Stiftungssatzung feierlich unterzeichnet. Wesentlich von christlicher Grundhaltung geprägt, war es Wunsch des Ehepaares, der Gesellschaft etwas von dem zurückzugeben, was sie selbst an Gutem im Leben erfahren durften.
Ernst Martin Behrens, ehemaliger Geschäftsleiter der Firma Ernst C. Behrens in Alfeld, erklärt: „Meine Motivation für die Gründung der Stiftung an der Seite des Diakonischen Werks Hannover entspringt zum einen meinem christlichen Glauben, der bereits in meiner frühen Kindheit tiefe Wurzeln geschlagen hat – schon als Fünfjähriger bin ich den Pfadfindern beigetreten und bin bis heute aktives Kirchenmitglied. Zum anderen liegt mir die Förderung junger Menschen besonders am Herzen. Die Jugendarbeit der Diakonie Hannover hat mich durch ihre Werte und ihre Praxis tief überzeugt. Meine Frau und ich können uns als Eltern eines geistig und körperlich behinderten Sohnes gut einfühlen in diejenigen, die auf Unterstützung im Hilfesystem angewiesen sind. Zudem ist es mir ein Anliegen, als langjähriger Unternehmer der Gesellschaft etwas zurückzugeben und dort zu helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird.“
Ernst Martin und Margarete Behrens sind seit Jahrzehnten in vielfältiger Weise sozial engagiert. Margarete Behrens gründete vor über 30 Jahren die Senioren-Akademie-Alfeld, Ernst Martin Behrens ist unter anderem langjähriger Kirchenvorsteher der St.-Nicolai-Gemeinde Alfeld und aktives Mitglied der Lebenshilfe Alfeld. Beide wurden aufgrund ihres Engagements mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und zu Ehrenbürgern der Stadt Alfeld (Leine), zudem Ernst Martin Behrens zum Ratsherrn, ernannt.
„Wir sind zutiefst dankbar für das Vertrauen und die Vision des Ehepaares Behrens“, erklärt Friedhelm Feldkamp, „Diese Stiftung ermöglicht, mit den uns anvertrauten Mitteln, die wir mit größter Sorgfalt und im Geiste der Nächstenliebe einsetzen, diakonische Arbeit fortzusetzen, zu verstärken und neue Wege beschreiten zu können. Die Unterzeichnung des Stiftungsvertrages markierte somit nicht nur den formellen Beginn der Stiftung, sondern war auch ein feierlicher Moment der Verbundenheit – Verbundenheit mit den Menschen, denen geholfen wird, Verbundenheit im Glauben an eine bessere Welt und Verbundenheit in der Freude am Geben.“
Die Erträge der neuen Stiftung werden langfristig und zweckgebunden eingesetzt, um bestehende Projekte der diakonischen Jugendhilfe zu stärken und neue Angebote zu ermöglichen.
Bildnachweise:
(v.l.n.r.) Margarete und Ernst Martin Behrens mit Friedhelm Feldkamp (Foto: Christian Diederichs),
Image „hands“/pixabay.com, jarmoluk
Stellenangebote
News

Hilfe bei Hitze für wohnungslose Menschen

Gründung der Ernst Martin und Margarete Behrens-Stiftung im Diakonischen Werk Hannover

Wunschgroßeltern – gemeinsames Frühstück im Walter-Lampe-Haus

IKEAs großzügige Sachspende an das DüK

Abschied & Neubeginn – Ein gelungener Festtag für unsere HIPPY-Vorschulkinder
