SINA - Soziale Integration Neue Arbeit

Ansprechpartner

Helia Geller-Fehling
0511 330996-33

Was wir tun

Was wir tun

Junge Frauen haben ganz unterschiedliche Träume und Ziele, aber häufig eins gemeinsam: Schwierigkeiten, ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Bei der Lösung dieser Probleme bieten wir Unterstützung.

SINA – Soziale Integration Neue Arbeit

Ein Team aus pädagogisch, psychologisch und berufspraktisch erfahrenen Kräften hilft jungen Frauen, ihre berufliche und persönliche Lebensplanung in die Hand zu nehmen. Ganz gleich, ob es um eine Erfolg versprechende Ausbildung, die passende Weiterbildung oder den Start in den Beruf geht.

Was wir bieten

Unser Ziel ist es, jungen Frauen eine langfristige Eingliederung ins Arbeitsleben zu ermöglichen. Unsere Projekte bieten vielfältige Möglichkeiten, berufliche Arbeitsabläufe kennen zu lernen.

  • Training on the job – in unseren Lern- und Arbeitsbüros machen wir junge Frauen fit für verschiedene Berufsfelder.
  • Teilzeitausbildung – für Frauen mit Kind. Dieses Projekt unterstützt junge Mütter während einer Teilzeit-Berufsausbildung.
  • Medien – in eigenen Projekten bieten wir Qualifikation in moderner Textverarbeitung, Webseitenerstellung und Grafik-Design.
  • Step by Step – Beratungsangebot für Frauen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung. Einzelcoaching zur Vorbereitung auf die Arbeitsmarktintegration.
  • Amandarienchen – unsere Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre.
  • Persönlichkeitsschulung – Teamarbeit, Konfliktfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Lernziele unserer Angebote.

Wer wir sind

SINA – Soziale Integration Neue Arbeit wurde 1991 gegründet und gehört seit 2005 zum Diakonischen Werk Hannover gGmbH.

Seit über 20 Jahren haben sich jährlich ca. 160 Frauen mit unserer Unterstützung auf ihren Weg in den Beruf gemacht. Seit über 20 Jahren haben junge Mütter jährlich eine berufliche Erstausbildung begonnen und ihre Abschlussprüfungen bestanden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.sina-hannover.de.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Stellenangebote

einen Sozialpädagogen (m/w/d)
01.11.2025
Teilzeit (19,5 Std./wö.) befristet bis 31.03.2027
, ,
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
01.09.2025
unbefristet in Vollzeit (38,50 Std./w.) und Teilzeit
, ,
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (30 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (19,5 bis 30 Std./Wo.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
schnellstmöglich
unbefristet in Teilzeit (28,5 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./Wo.) befristet 2 Jahre
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit, zunächst befristet für ein Schuljahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für den offenen Ganztag
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
20 Std./Woche, zunächst befristet für ein Schuljahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
13 Std./Woche, zunächst befristet für ein Schuljahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
schnellstmöglich
Teilzeit (20 Std./wö.) zunächst befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit (19,5 bis 39 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) stationäre Pflege
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./w.)
, ,

News

Spenden, Wohnungsnotfallhilfe |
Spendenaufruf für die dunkle Jahreszeit Auch in diesem Jahr ruft das Diakonische Werk Hannover mit der Kampagne „Obdachtober“ zu Spenden auf. Bereits zum dritten Mal bittet die Organisation um…
Weiterlesen
Ehrenamt, Familie |
Gemeinsam mit vielen engagierten Ehrenamtlichen des Großelterndienstes feierte das Diakonische Werk Hannover gemeinsam mit Wellcome und der Ev. FaBi sowie die Freiwilligenagentur Garbsen im Walter-Lampe-Haus das Jubiläum.
Weiterlesen
Ehrenamt, Jugend, Migration |
Seit 20 Jahren wird nun schon im Rahmen dieses Projektes, ein bedeutender Beitrag zur Förderung und Integration jugendlicher Migrant*innen geleistet.
Weiterlesen
Ehrenamt, Persönliche Notlage |
Vergangenen Mittwoch hatten die Bewohner*innen der Krakenwohnungen "Die KuRVe" die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Eindrücke zu gewinnen.
Weiterlesen
Jugend, Migration, Spenden |
Die esfa e.V. spendet einen großzügigen Beitrag an die Sprachferien und fördert somit den Zugang zum Lernen und zur Integration geflüchteter Jugendlicher.
Weiterlesen
Ehrenamt, Wohnungsnotfallhilfe |
Am 11. September hat der alljährliche Tag der Wohnungslosen in Hildesheim, auf dem Angoulemeplatz, stattgefunden.
Weiterlesen