Geschäftsführung des Diakonischen Werks Hannover

Friedhelm Feldkamp

Friedhelm Feldkamp

Geschäftsführer und Diakoniepastor
Tel.: 0511 3687 153

Pastor Friedhelm Feldkamp ist seit März 2022 Diakoniepastor und Geschäftsführer der Diakonisches Werk Hannover gGmbH. Gemeinsam mit Lutz Jung verantwortet er die Geschäftsleitung der Gesellschaft. Pastor und Unternehmer sein, predigen und handelnd in die Welt eingreifen, für diesen Balanceakt bringt der gebürtige Ostfriese reichlich Erfahrung mit. Vor seiner Wahl in das diakonische Spitzenamt hat Feldkamp rund sechs Jahre als theologischer Direktor der Dachstiftung Diakonie gearbeitet. In seiner Pfarrstelle an der Petrusgemeinde Barsinghausen begann er mit dem Aufbau einer Gemeinwesen-Diakonie. 2010 entstand der Petrushof, ein Wohnheim für Menschen mit seelischen Behinderungen, weitere diakonische Angebote folgten.

Diakonie und Kirchengemeinde gehören für den Diakoniepastor untrennbar zusammen. Ebenso wichtig sind ihm Kooperationen mit Kommunen, Initiativen und gesellschaftlichen Verbänden. Feldkamp sieht sich in einer Dienstgemeinschaft, auch im Diakonischen Werk, dessen Mitarbeitenden er „hohe Professionalität, Kompetenz und Erfahrung bescheinigt. Dazu trage nicht zuletzt die Multireligiosität und -nationalität in der Diakonie-Mitarbeiterschaft bei, betont der Diakoniepastor. „Schnell und unbürokratisch auf Notlagen zu reagieren, auch dort, wo die Finanzen und Strukturen noch geklärt werden müssen, das ist für mich ‚diakonischer spirit‘“, beschreibt Feldkamp.

Diakonie sieht er in der hannoverschen Stadtgesellschaft sehr anerkannt. Herausfordernde Themen sind für ihn beispielsweise Obdachlosigkeit und Wohnungsmangel für Geringverdienende. Bereits engagiert ist der Diakoniepastor in „Housing-First-Projekten“. Weitere diakonische Themen sind für Feldkamp bezahlbare Pflegeheime, sozialverträgliche städtische Quartiersentwicklung und Beratung. „Not sehen und lindern ist die eine Seite diakonischer Arbeit, doch es ist auch unsere Aufgabe, die Ursachen sozialer Not öffentlich gegenüber Politik und Gesellschaft zu benennen“, sagt Feldkamp, für den die Vernetzung mit Bezirks- und Stadträten, Bürgermeisterinnen und -meistern und anderen leitenden Repräsentanten des öffentlichen Lebens unabdingbarer Teil seiner Arbeit ist.

Lutz Jung

Lutz Jung

Geschäftsführer und Kfm. Leitung
Tel.: 0511 3687 139

Der Wirtschaftswissenschaftler Lutz Jung arbeitet seit 2014 als Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter der Diakonisches Werk Hannover gGmbH. Gemeinsam mit Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp verantwortet er die Geschäftsleitung der Gesellschaft. 18 Jahre lang war Jung zuvor bei einem internationalen Medizinprodukte-Konzern in verschiedenen Führungspositionen tätig gewesen. Die Arbeit bei der Diakonie bedeutet für ihn die Möglichkeit, „aktiv das gesellschaftliche Gemeinwohl mitzugestalten“. Dabei seien Wirtschaftlichkeit und soziale Aufgabenstellung keine Gegensätze, „denn wir müssen ökonomisch gut aufgestellt sein, um unsere diakonischen Angebote aufrechterhalten und weiterentwickeln zu können“, weiß der gebürtige Westfale.

Rund 1100 Mitarbeitende hat die Diakonisches Werk Hannover gGmbH zusammen mit Ihren Tochtergesellschaften. Die 2015 erfolgte Umwandlung der Diakonie in eine Gesellschaftsform war eine der ersten Arbeitsaufgaben des Geschäftsführers gewesen. Inzwischen arbeitet die Gesellschaft mit einem Konzernjahresumsatz von etwa 45 Millionen Euro. „Natürlich ist bei so einer Betriebsgröße ein genaues Controlling sehr wichtig“, sagt der 60-Jährige. Doch als sozialer Betrieb stehe die Orientierung an den inhaltlichen Aufgaben im Vordergrund. „Diakonie muss sich deshalb auch bei sozialen Leuchtturmprojekten engagieren und dabei finanzielle Risiken in Kauf nehmen“, stellt er klar und nennt als Beispiel die Arbeit mit Menschen, die keine gültigen Papiere besitzen.

In Zeiten schrumpfender öffentlicher Haushalte ist die kaufmännische Steuerung des Diakonischen Werkes für ihn eine herausfordernde Zukunftsaufgabe. „Das Spendenmarketing sowie ehrenamtliche Mitarbeit zu gewinnen und zu pflegen, werden zunehmend wichtig“, blickt Jung voraus. Angesichts des Fachkräftemangels gelte Gleiches für die Mitarbeiterschaft, für die er sich in einer Fürsorgepflicht sieht. In die Stadtgesellschaft Hannovers bringe die Diakonie nötige soziale Diskussionen ein, betont der Geschäftsführer. Nicht zuletzt zähle es auch hier zu seinen Aufgaben, im Gespräch mit den öffentlichen Kostenträgern den Nutzen der diakonischen Arbeit für die Gesellschaft aufzuzeigen.

Das Haus der Diakonie in der Burgstraße 10 ist Sitz der Geschäftsführung des Diakonischen Werkes.

Weiterhin sind die folgenden Stabsstellen dem Bereich Geschäftsführung zugeordnet:

  • Seelsorge und Diakonisches Profil
  • Controlling und Betriebswirtschaft
  • Projektreferent und Leitungsassistenz
  • Fundraising, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Datenschutz
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsmedizin
Geschäftsführung des Diakonischen Werks Hannover

Kontakt

Friedhelm Feldkamp

20220324_Friedhelm_Feldkamp_0014f
Geschäftsführung
05113687-153

Lutz Jung

Portrait_Lutz-Jung_GF
Geschäftsführung
0511 3687-139

Stellenangebote

Koordination (m/w/d) im offenen Ganztag an der Egestorffschule sowie Koordinationsanteile im Bereich der Schulbegleitung als Elternzeitvertretung
01.11.2025
Teilzeit (35 Std./W.),befristet für die Dauer der Elternzeit
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegedienstleitung (m/w/d)
01.06.2025
unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
16.05.2025
Teilzeit (20 Std./wö.) zunächst befristet bis 31.12.2025
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mobile Betreuung
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./Wo.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine/n Sozialarbeiter*in (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 - 29,25 Std./w.) unbefristet
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (30 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (19,5 bis 30 Std./Wo.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe Standort Roderbruch
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./Wo.) befristet 2 Jahre
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine pädagogische Leitung (m/w/d) für den Bereich Jugend- und Familienhilfe
nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit (39 Std./w.) unbefristet
, ,

News

Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Migration |
Emilia ist fünf, nächstes Jahr kommt sie in die Schule. Um den Start zu erleichtern, haben ihre Eltern Unterstützung gesucht, denn die Familie kommt aus der Ukraine. Elena Zaharkevich hilft…
Weiterlesen
Wohnungsnotfallhilfe |
Hohe Temperaturen stellen besonders für wohnungslose Menschen, die auf öffentlichen Plätzen der Sonne oftmals schutzlos ausgeliefert sind, eine starke Belastung dar.
Weiterlesen
Kinder- und Jugendhilfe |
Neu unter dem Dach der Diakoniestiftung Hannover: Die „Ernst Martin und Margarete Behrens-Stiftung“…
Weiterlesen
Ehrenamt, Familie |
Um das Engagement der Wunschgroßeltern wertzuschätzen, fand am Montag, 28. Juli 2025 ein gemeinsames Frühstück des Großelterndienstes im Walter-Lampe-Haus statt.
Weiterlesen
Allgemein |
Ein großes Dankeschön für die Unterstützung und die Teilnahme an der Aufwertung des Tagestreffs "DüK"…
Weiterlesen
Familie, Kinder- und Jugendhilfe |
Am 24. Juni haben wir gemeinsam einen besonderen Tag gefeiert: den Abschied unserer 22 Vorschulkinder, die nun ihren nächsten großen Schritt gehen – den Schulanfang!…
Weiterlesen