Startseite » Aktuelles » Digitale Schuldenwaage beim Schülerforum „Du hast Zukunft“ vorgestellt
gewählt__Schuldenwaage_Foto23

Digitale Schuldenwaage beim Schülerforum „Du hast Zukunft“ vorgestellt

Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Persönliche Notlage |
Vorstellung der digitalen Schuldenwaage beim Schülerforum "Du hast Zukunft"
gewählt__Schuldenwaage_Foto23

Finanzen im Fokus – schon für Jugendliche relevant

Beim diesjährigen Schülerforum „Du hast Zukunft“ am 4. Dezember 2024 stellten die Sozialen Schuldnerberater Christian Ernst (Diakonisches Werk Hannover) und Marvin Schulze (Diakonieverband Hannover-Land) die „digitale Schuldenwaage“ vor. Der Workshop „Budget im Fokus“ zeigte Jugendlichen, wie schnell Schulden durch unüberlegte Entscheidungen entstehen können – sei es durch Smartphone-Kosten, In-App-Käufe oder Internetfallen. Mit anschaulichen Beispielen und interaktiven Übungen wurden die Teilnehmenden für den bewussten Umgang mit Geld sensibilisiert.

Spielerisch lernen: Bewusste Entscheidungen treffen

Zu Beginn unterschrieben die Teilnehmenden einen „Veranstaltungsvertrag“, ohne das Kleingedruckte zu lesen – ein inszenierter Fehler, der die Bedeutung von Achtsamkeit bei finanziellen Entscheidungen verdeutlichte. Beim Workshop lernten die Jugendlichen, wie sie mit einer guten Haushaltsführung Schulden vermeiden und bestehende finanzielle Probleme angehen können.

Finanzkompetenz ist Zukunftskompetenz

Das übergeordnete Ziel der Präventionsveranstaltungen sei die Vermittlung von Finanzkompetenz: „Finanzen sind ein zentrales Zukunftsthema für junge Menschen“, erklärt Marvin Schulze. Es geht darum, Risiken und Chancen zu erkennen und finanzielle Verantwortung zu übernehmen. Rücklagen bilden, Haushaltsbudgets planen und Gefahren frühzeitig erkennen – das sind Schlüsselkompetenzen, um langfristig finanziell flexibel zu bleiben. Christian Ernst betont: „Wir möchten, dass junge Menschen verstehen, wie leicht sie sich bereits in jungen Jahren ihre Zukunft durch Schulden verbauen können. Schicksalsschläge lassen sich nicht immer verhindern, aber alles, was in ihrer Kontrolle liegt, sollten sie bewusst steuern.“

Die Schuldenwaage: Ein bewährtes Konzept wird digital

Ein Highlight des Workshops war die Vorstellung der digitalen Schuldenwaage. Dieses interaktive Tool veranschaulicht die Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben und zeigt mit farblichen Hervorhebungen, wann Handlungsbedarf besteht. „Mit der Digitalisierung erreichen wir vor allem junge Menschen besser und können flexibel auf ihre Fragen eingehen“, so Christian Ernst. Die Schuldenwaage ist ein etabliertes Hilfsmittel in den Präventionsveranstaltungen zur Sozialen Schuldnerberatung und wurde dank Unterstützung des Stiftungsmanagements der Sparkasse Hannover ins digitale Zeitalter überführt.

Schulden können jeden treffen

Christian Ernst betont: „Niemand ist vor Schulden sicher. Sie können jeden durch Arbeitslosigkeit, Krankheit oder andere unvorhergesehene Ereignisse treffen.“ Die Schuldenwaage hilft die Folgen solcher Ereignisse zu veranschaulichen und den Jugendlichen zu vermitteln, dass finanzielle Entscheidungen Konsequenzen haben, die zur Schieflage des Haushalts führen können. Die Soziale Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes bietet Hilfe für alle, die mit Schulden kämpfen oder präventiv informiert werden möchten. Auch Präventionsveranstaltungen für Schulen und andere Einrichtungen können organisiert werden. Interessierte können sich direkt an die Berater wenden:
• Christian Ernst, Diakonisches Werk Hannover:
christian.ernst@dw-h.de
• Marvin Schulze, Diakonieverband Hannover-Land: schuldenpraevention.hannover-land@evlka.de

Stellenangebote

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegedienstleitung (m/w/d)
01.06.2025
unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
16.05.2025
Teilzeit (20 Std./wö.) zunächst befristet bis 31.12.2025
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mobile Betreuung
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./Wo.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine/n Sozialarbeiter*in (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 - 29,25 Std./w.) unbefristet
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (30 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (19,5 bis 30 Std./Wo.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe Standort Garbsen
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./Wo.) befristet 2 Jahre
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover

News

Persönliche Notlage |
Das Ev. Beratungszentrum bietet viele Beratungsangebote auch als Videoberatung an.
Weiterlesen
Senioren |
Delegierte und Kanditat*innen gesucht…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Mehr Informationen dazu >>…
Weiterlesen
Allgemein |
Fast vier Jahrzehnte prägte Jutta Schulte die Soziale Arbeit im Diakonischen Werk Hannover mit – jetzt geht eine engagierte Abteilungsleiterin, Kollegin und leidenschaftliche Sozialarbeiterin in den Ruhestand.
Weiterlesen
Ehrenamt |
Hans-Martin Heinemann verabschiedet sich…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Am Samstag, dem 28. Juni, findet das Gemeindefest der Lukaskirche statt und bietet ein buntes, vielfältiges Programm.
Weiterlesen