Evangelisches Beratungszentrum

Ansprechpartner

Kontakt Ev. Beratungszentrum
0511 625028
Evangelisches Beratungszentrum

Telefonzeiten (können, z. B. aufgrund von Feiertagen, abweichen)

Tagesaktuelle Telefonzeiten sind bei „Google“ hinterlegt.

Montag
09:00- 12:00 Uhr

Dienstag
09:30 – 12:00 Uhr und 15:00- 17:00 Uhr

Mittwoch
09:00 bis 13:00 Uhr

Donnerstag
15:00- 17:00 Uhr

Freitag
9:00- 12:00 Uhr

Professionelle und individuelle Unterstützung in jeder Lebensphase

Unser multiprofessionelles Team bietet individuelle Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebens- und Krisensituationen an:

Lebensberatung, Ehe- und Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Mediation, Erziehungsberatung, Familienberatung, Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene, Suizidprävention, Krisenintervention, Burnout- und Stressprophylaxe, Trauma-Beratung und Psychoonkologie (Krebsberatung).

Zudem können Sie sich bei Fragen rund um die Schwangerschaft inkl. Antragstellung auf Babyerstausstattung über die Stiftung „Mutter und Kind“, Schwangerschaftskonfliktberatung (§ 219) und Beratung zur vertraulichen Geburt an uns wenden.

Zu uns können Kinder und Jugendliche (ab 12 Jahre) und Erwachsene in allen Konstellationen kommen. Damit werden sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Senioren angesprochen.

Eine Beratung bei uns erfolgt unabhängig von Ihrer Konfession.

Unser Beratungsangebot richtet sich auch an Firmen, Dienstleister, Institutionen im kirchlichen und nichtkirchlichen Bereich, Schulen, Kindertagesstätten.

Außerdem bieten wir an:

  • Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision
  • Seminare, Workshops, Infoveranstaltungen
  • Beratung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gruppenangebot für Menschen zwischen 65 und 75 Jahren

Unser Beratungsteam besteht aus Sozialpädagogen*innen, Psycholog*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen und verfügt über therapeutische und beraterische Zusatzqualifikationen.

Der fachliche Austausch im Team sowie ständige Fort- und Weiterbildung sichern die Qualität unserer Arbeit.

Kosten

Einen Teil unserer Arbeit bekommen wir durch Zuwendungen von der Landeskirche, vom Land Niedersachsen, der Stadt und Region Hannover sowie von privaten Spendern finanziert.

Da unser Beratungszentrum nur zum Teil aus den oben genannten Zuwendungen finanziert wird, bitten wir um eine Kostenbeteiligung ab dem ersten Gespräch.

Die Höhe der Kostenbeteiligung ist individuell und richtet sich nach Ihrem Einkommen und Ihren finanziellen Möglichkeiten. Dabei verfolgen wir den Grundsatz: Es scheitert keine Beratung am Geld.

Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungen sind kostenlos.

Im Rahmen der Erziehungsberatung gibt es Sonderregelungen bezüglich der Kostenbeteiligung. Diese werden im Erstgespräch zwischen Ihnen und Ihrem/Ihrer Berater*in geklärt.

Mit wem wir kooperieren

Wichtige Kooperationspartner sind das Land Niedersachsen, Region und Stadt Hannover (Jugendhilfebereich, Jobcenter), die Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung der Hannoverschen Landeskirche, Netzwerk Mirjam Landesverein für Innere Mission, Firmen und Dienstleistungsunternehmen, soziale Einrichtungen und Kliniken im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Kirchengemeinden (auch als Träger von Kindertagesstätten und Familienzentren), Telefonseelsorge und Schulen.

So kommen Sie zu uns

Ratsuchende erreichen unsere Teamassistentinnen unter der Telefonnummer 0511 625028.
Wann wir telefonisch zu erreichen sind, finden Sie rechts unter „Kontakt – Ev. Beratungszentrum Telefonzeiten“.

Das erste Beratungsgespräch findet in der Regel ein bis vier Wochen nach telefonischer Anmeldung statt. Weitere Termine werden danach individuell vereinbart.

Sie erreichen uns mit dem den Stadtbahnlinien 3,7 und 9.
Haltestelle: Lister Platz

So lange gibt es uns schon

Das Ev. Beratungszentrum wurde 1969 als Einrichtung des Ev. luth. Stadtkirchenverbandes Hannover gegründet, um oben genannten Personenkreis psychologische Unterstützung/Beratung im Kontext der kirchlichen Arbeit anzubieten. 2016 erfolgte die Aufnahme des Ev. Beratungszentrums in die Diakonisches Werk Hannover gGmbH.

Kontakt

Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Evangelisches Beratungszentrum
Angela Wilhelm – Abteilungsleiterin
Oskar-Winter-Straße 2
30161 Hannover
Tel.: 0511 625028
Fax: 0511 668504
E-Mail: evbz@dw-h.de

Angela Wilhelm

Wilhelm_Angela
Evangelisches Beratungszentrum
0511 625028

Brigitte Sanner

Sanner_Brigitte
Evangelisches Beratungszentrum

Clarissa Oberdörfer

dummy_ansprechpartner_weiblich_grau
Evangelisches Beratungszentrum
0511 625-028

Gabriele Schmidt

Schmidt_Gabriele
Evangelisches Beratungszentrum

Julia Meese

Meese_Julia
Evangelisches Beratungszentrum
0511 625028

Karin Aumann

Evangelisches Beratungszentrum

Marion Klöpper

dummy_ansprechpartner_weiblich_grau
Evangelisches Beratungszentrum
0511 668-504

Melanie Kieback

dummy_ansprechpartner_weiblich_grau
Evangelisches Beratungszentrum

Merle Dettbarn

Dettbarn_Merle
Evangelisches Beratungszentrum

Stefan Pydde

Pydde_Stefan
Evangelisches Beratungszentrum

Stellenangebote

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
01.10.2025
Vollzeit (39 Std./w.) befristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Pflegedienstleitung (m/w/d)
01.06.2025
unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche)
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
16.05.2025
Teilzeit (20 Std./wö.) zunächst befristet bis 31.12.2025
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Betreuungskraft (m/w/d) nach §53c SGB XI
11.03.2025
Teilzeit (19,5 Std./w.) befristet für 1 Jahr
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
01.02.2025
Teil- und Vollzeit (19,5-38,5 Std/w.) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für aufsuchende Sozialarbeit
01.01.2025
Vollzeit (39,00 Std./w.), befristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
01.12.2024
Vollzeit (39,00 Std./w.) unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Praktikanten (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
01.07.2024
befristet in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
01.07.2024
Teilzeit (19,5 Std./w.) unbefristet
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Datenschutzkoordinator (m/w/d)
01.01.2024
Vollzeit (38,5 Std/w.), befristet für zwei Jahre
Diakonisches Werk Hannover gGmbH , Burgstraße 10, 30159 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Grundschulkinderbetreuung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Woche) zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) /unbefristet
Pflegeheim Badenstedt Dietrich-Kuhlmann-Haus, Eichenfeldstr. 20, 30455 Hannover
Pflegeassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
Teilzeit (bis 30 Std./Woche) unbefristet
Hausgemeinschaften Waldeseck , Burgwedeler Str. 32, 30657 Hannover
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,5 Std/w. bis 39 Std./w.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Mobile Betreuung
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Vollzeit (39,00 Std./Wo.)
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulbegleitung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20 Std./Wo.), zunächst befristet für ein Jahr
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine/n Sozialarbeiter*in (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 - 29,25 Std./w.) unbefristet
, ,
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (30 Std./wö.) unbefristet
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet in Teilzeit (19,5 bis 30 Std./Wo.)
Zentrale Beratungsstelle , Berliner Allee 8, 30175 Hannover
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe Standort Roderbruch
nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (19,5 Std./Wo.) befristet 2 Jahre
Die Leine-Lotsen , Sodenstraße 2, 30161 Hannover
eine pädagogische Leitung (m/w/d) für den Bereich Jugend- und Familienhilfe
nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit (39 Std./w.) unbefristet
, ,

News

Familie |
Vom 04. - 08. Juli finden die Kinderferientage statt und bieten ein buntes Programm an.
Weiterlesen
Persönliche Notlage |
Das Ev. Beratungszentrum bietet viele Beratungsangebote auch als Videoberatung an.
Weiterlesen
Senioren |
Delegierte und Kanditat*innen gesucht…
Weiterlesen
Kirche & Diakonie |
Mehr Informationen dazu >>…
Weiterlesen
Allgemein |
Fast vier Jahrzehnte prägte Jutta Schulte die Soziale Arbeit im Diakonischen Werk Hannover mit – jetzt geht eine engagierte Abteilungsleiterin, Kollegin und leidenschaftliche Sozialarbeiterin in den Ruhestand.
Weiterlesen
Ehrenamt |
Hans-Martin Heinemann verabschiedet sich…
Weiterlesen