Sprachförderung und Sprachferien
Termin nach Absprache
Ansprechpartner
Frank Hülsemann | 0511 5638 847 | jmd.bemerode@dw-h.de |
Lina Hussein | 0511 5638-847 | jmd.bemerode@dw-h.de |
Weitere Informationen
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Diakonischen Werkes Hannover hat die computergestützte Sprachförderung zu einem seiner Schwerpunkte der Integrationsarbeit gemacht.
Der Fokus dieses Lernangebotes liegt in der Anwendung und Vermittlung der IKT-Medien zur Unterstützung des Spracherwerbs sowie zur Nutzung für Schule und Beruf.
Das Konzept wird seit 2001 kontinuierlich ausgebaut und modifiziert und in Kooperationen mit Regelschulen, Einrichtungen der Jugendberufshilfe und der Berufsbildenden Schulen durchgeführt. Wichtige Bausteine des Angebots sind die sprachliche Schulung sowie die Förderung multimedialer Kompetenzen und die Vermittlung von Internetkenntnissen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch bei uns oder schreiben Sie uns!