Jugendwerkstatt SINA -Soziale Integration Neue Arbeit-
Weitere Informationen
Für junge Frauen zwischen 18 und 27 Jahren haben wir folgende Angebote:
• Orientierung und Planung für den weiteren beruflichen oder schulischen Weg
• Sozialpädagogische Begleitung
• Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf
• Eingliederung in Ausbildung oder in weiterführende Angebote
• Vermittlung von beruflichen Kenntnissen in den Berufsfeldern Büromanagement und Mediengestaltung (Digital/Print und Bild/Ton)
• Qualifizierungen und fachpraktische Arbeiten
Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns oder Ihrem*r Anprechpartner*in im Jobcenter auf. Wir klären dann zügig, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Jugendwerkstatt erfüllen. Ein laufender Einstieg ist möglich.
SINA – Soziale Integration Neue Arbeit ist eine Abteilung der
Diakonisches Werk Hannover gGmbH.
Die Qualifizierungsbereiche und Projekte des Diakonischen Werkes Hannover gGmbH – Abteilung SINA bieten jungen erwerbslosen Frauen im Übergang von Schule und Beruf individuelle Förderung, soziale Stabilisierung und vielfältige orientierende Qualifizierungs-, Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Junge Frauen, fit für den Job – Darum dreht sich alles bei SINA!
Bei SINA wird anders gelernt und gearbeitet, so spannend wie im richtigen Berufsleben. Und mit einer sehr persönlichen Betreuung, die Rücksicht auf unterschiedliche Lebensbedingungen nimmt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.sina-hannover.de.