AufKurs - Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge Menschen
montags, mittwochs und freitags: 10 – 14 Uhr
dienstags und donnerstags: 10 – 17 Uhr
und nach Absprache
Weitere Informationen
Mit dem Projekt AufKurs bieten wir jungen Menschen eine erste Anlaufstelle auf dem Weg in ein sicheres und geordnetes Leben.
Das Beratungscafe in der Calenberger Neustadt hält neben Angeboten zur Grundversorgung (Duschen, Waschmaschine, Essen) eine qualifizierte, wertschätzende und stärkende Beratung auf dem Weg zu einem gesicherten Lebensunterhalt und einer Lebensperspektive bereit. Auch die berufliche Perspektive und Qualifizierung ist ein wichtiger Teil der Beratung.
In Deutschland sind ca. 37.000 junge Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Oft handelt es sich hierbei um eine verdeckte Form der Wohnungslosigkeit, das sogenannte Sofahopping.
Auch junge Menschen in der Stadt und Region Hannover sind von diesem Problem betroffen, was die Sozialarbeit vor ganz neue Herausforderungen stellt. In Kooperation mit den Einrichtungen Werk-statt-Schule e.V. und Juniver – Jugendberufshilfe Diakonie Hannover gGmbH hat das Diakonische Werk Hannover das Projekt AufKurs entwickelt.
Wir freuen uns auf euren Anruf oder Besuch!
Weitere Informationen findet ihr hier
Das Projekt wird gefördert durch:
Jobcenter Region Hannover
Landeshauptstadt Hannover
Region Hannover