Annemarie Streit mit "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" ausgezeichnet
Das ist fast zu schön, um wahr zu sein – seit 40 Jahren engagiert sich die 96-jährige Annemarie Streit aus Hannover für wohnungslose Menschen. Dafür wurde sie jetzt mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar & freiwillig“ ausgezeichnet und von Geschäftsführer und Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp begleitet.
Alle drei Wochen besucht Annemarie Streit den Kontaktladen Mecki vom Diakonischen Werk Hannover am Raschplatz und bringt mit Hilfe von ihrer befreundeten Familie Winkler verschiedene Aufmerksamkeiten mit: von gekochten Eiern, Trinkschokolade und Süßigkeiten bis hin zu selbst gestrickten Socken und Stulpen. Ihr ist es wichtig, Freude und Abwechslung in den Alltag von wohnungslosen Menschen zu bringen.
Zudem packt sie regelmäßig kleine „Überlebenstaschen“, die die wichtigsten Dinge für den harten Alltag auf der Straße enthalten, wie Pflaster, Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Rasierer. Mit vielen wohnungslosen Menschen ist sie in einem engen, persönlichen Austausch. Stolze drei Mal war sie sogar Trauzeugin von Hochzeiten der Asphaltverkäufer*innen.
Wir danken Annemarie Streit von ganzem Herzen, ihr Einsatz und Engagement sind bewundernswert und eine Inspiration für uns alle.
Fotos: Helge Krückeberg