
Einblicke in das Projekt SINA – Begegnung mit Wirkung

Gestern hat das Diakonische Werk Hannover Spender*innen zu einem besonderen Projektbesuch bei SINA eingeladen – einem Angebot, das junge Frauen zwischen 17 und 27 Jahren auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt.
Helia Geller-Fehling, Abteilungsleiterin von SINA – Soziale Integration Neue Arbeit, gab einen eindrucksvollen Überblick über die Lebenslagen und Herausforderungen, mit denen viele Teilnehmerinnen konfrontiert sind, und stellte die vielfältigen Angebote von SINA vor – von individueller Beratung über Stabilisierung im Alltag bis hin zur beruflichen Orientierung.
Besonders bewegend waren die persönlichen Erfahrungsberichte von Erva und Sahar, zwei jungen Frauen, die offen und ehrlich erzählten, wie ihnen das Projekt geholfen hat, Vertrauen zu fassen, neue Perspektiven zu entwickeln und Schritte in Richtung Selbstständigkeit zu gehen.
Das große Interesse und die wertschätzenden Rückmeldungen der Gäste zeigen: Solche Begegnungen machen sichtbar, wie wichtig es ist, jungen Frauen echte Chancen und verlässliche Unterstützung zu bieten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen inspirierenden Nachmittag möglich gemacht haben!

Stellenangebote
News

Ein Rückblick zum Betriebsausflug 2025

Hilfe bei Hitze – der Sommer nimmt Fahrt auf

Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt im Karl-Imhoff-Weg

Gemeinsam unterwegs – Never Walk Alone

Farbenfrohes Miteinander: Ökumenisches Pfingstfest in der Südstadt
