Gottesdienst in der Marktkirche: Der Ambulante Palliativ- und HospizDienst wird 30 Jahre

Eine Veranstaltungs-Woche im Mai steht unter dem Motto „abschied : leben“: Der Ambulante Palliativ- und HospizDienst der Diakoniestationen Hannover feiert sein 30-jähriges Bestehen.
Die Marktkirche hat am Sonntag, 7. Mai um 10:00 Uhr zu einem Fest-Gottesdienst eingeladen. Mit dabei waren Dr. Gunter Dunkel als Schirmherr, Dr. Andreas Philippi, Nds. Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Margot Käßmann, die die Predigt hielt, Lutz Jung, Geschäftsführer Diakonisches Werk Hannover und Friedhelm Feldkamp, Diakoniepastor und Geschäftsführer Diakonisches Werk Hannover, sowie Simone Zanjani, Leitung des Ambulanten Palliativ- und HospizDienst Hannover (APHD) und Gastgeber und Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes.
Weitere Veranstaltungen in der Festwoche vom 07.–12. Mai 2023:
Dienstag, 09. Mai 2023, Hochschule Hannover, Fakultät V, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover
Wille vor Wohl – Zwei Veranstaltungen
1) Vortrag zur Patient*innenverfügung
Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen. Aber wer definiert, was Sie persönlich als würdig empfinden? – Sie selbst! Der Vortrag informiert über das Recht, das uns allen zusteht und wie wir es bestmöglich für uns einsetzen können.
13:00-14:30 Uhr
Aula der Hochschule Hannover, Fakultät V
2) Ethik-Café Impulsvortrag von Prof. Dr. Verena Begemann und Sozialpädagogin Anke Meier
Das Ethik-Café vertieft das Thema Patient*innenwille bei Tee, Kaffee und Knabbereien und soll eine Plattform für Erfahrungs- und Fachwissen sein. Das Thema „Wille vor Wohl“ möchte Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln dazu einladen, die ethische Seite zu diskutieren.
15:00-18:00 Uhr
Aula der Hochschule Hannover, Fakultät V
Anmeldung ist für beide Veranstaltungen erforderlich.
Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr, Nazarethkirche, Südstadt
Orgel-Konzert „abschied : leben“
Dieser Konzertabend spürt auf seine ganz eigene Weise dem Motto "abschied : leben" nach. Komponisten haben mit ihren Werken den Abschied betrauert und das Leben gefeiert. Musik von Bach, Brahms, Liszt und Mendelssohn-Bartholdy.
Anschließend informieren wir Sie zu den Themen Letzte Hilfe und Trauerbegleitung.
Musik: Kirchenkreiskantor Oliver Kluge
Wort: Pastor Dieter Henkel-Niebuhr
Kolumbariums-Besichtigung
Beiträge: Letzte Hilfe und Trauerbegleitung
Freitag, 12. Mai 2023 um 18:00 Uhr, Hochschule Hannover, Fakultät V, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover
„Der Tod“: Death Comedy
Wer kommt zum Schluss? Immer der Tod! Mit Charme und schwarzem Humor wirft der mehrfach ausgezeichnete Sensenmann in schwarzer Kutte einen Blick auf das Tabuthema der modernen Gesellschaft. Dabei erfahren wir viel über seine ... ähm … Tätigkeit. Am Ende steht er gern für Selfies bereit.
Trotz Totlachens gibt es danach noch amüsiertes Beisammensein mit Getränken.
Theatersaal der Hochschule Hannover, Fakultät V
Eintrittskarte an der Abendkasse: 15,– Euro
Anmeldung erforderlich
Anmeldungen unter: info(at)aphd.de sowie 0511-909 27 77 00