Dankveranstaltung für ehrenamtlich Mitarbeitende der Abteilung Soziale Dienste
Beschwingt und heiter
Am Nachmittag des 22. Juni 2022 kamen fast 100 ehrenamtlich Mitarbeitende der Abteilung Soziale Dienste sowie Delegierte und Mitglieder des Seniorenbeirates aus dem Bereich Diakonie und Ev. Kirche zu einer Dankveranstaltung in der Marktkirche Hannover zusammen.
Insgesamt sind über 400 Ehrenamtliche in den Bereichen Partner-Besuchsdienst, Großelterndienst, Quartiersarbeit in Badenstedt, Trauerarbeit, Neigungsgruppen, Kleiderkammer, Familientreff Bemerode, Migrations- und Integrationsberatung sowie Jugendmigrationsdienst tätig. Sie leisten zahlreiche Stunden ehrenamtlicher Arbeit, um Menschen in verschiedenen Lebensumständen beizustehen, konkrete Hilfestellung anzubieten und deren Leben einen positiven Input zu geben.
Axel LaDeur und Friedhelm Keil boten den Gästen mit Klarinette, Saxophon und Keyboard ein wundervolles Musikprogramm. Swingige Interpretationen bekannter Schlager sorgten für eine beschwingte und heitere Stimmung.
Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp zeigte sich in seiner Rede beeindruckt vom vielfältigen Engagement der Ehrenamtlichen, ohne das diakonische Arbeit nicht vorstellbar sei. Er dankte allen von Herzen für ihren Einsatz und wünschte Freude und Gottes Segen für ihr Tun.
Zeit für Begegnung und Gespräche gab es anschließend bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Hierfür danken wir dem Team von juniver – Jugendberufshilfe Diakonie Hannover gGmbH.
Es war für alle Beteiligten eine große Freude, nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wieder in großer Gemeinschaft zusammen zu kommen.
Karin Bläsing
Soziale Dienste